Montag, 4. August 2025

theworldgames 2025 in Chengdu


Von Aikido über Faustball bis Wushu - Seit der ersten Ausgabe 1981, haben sich die World Games zum zweitwichtigsten globalen Multisport-Event der Welt entwickelt. Die World Games sind ein Multisport-Event für Sportarten und Disziplinen, die nicht im Programm der Olympischen Spiele enthalten sind.  
 

theworldgames

  
Die Faustballer starten Samstag in den Wettbewerb

 
Watch The World Games Live

Donnerstag, 31. Juli 2025

TV Stream - DIE FINALS 2025 Dresden

Life - DIE FINALS Dresden

Am 30.+ 31.7.2025 wird der traditionsreiche #Faustballsport in einem besonderen Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Faustball – und das mit einem würdigen Rahmen, beim „Final 4 Event“ im Sportpark Ostra in Dresden

 ARD-Sportschau Übertragungen


 Alle DFBL-Infos hier


























 




























Donnerstag, 24. Juli 2025

STB-Faustball-Jugendzeltlager auf der Ostalb

 

Der #TV Heuchlingen richtet das #STB-Jugendzeltlager 2025 aus.

Von 30. Juli bis 3. August, traditionell zum Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg, trifft sich die schwäbische #Faustball-Jugend am alten Sportplatz in Heuchlingen. Im #Leintal, zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd, wird der TV Heuchlingen die Voraussetzungen für die Fortsetzung der erfolgreichen jährlichen Veranstaltung schaffen.

Die Faustballabteilung und der Hauptverein des TV Heuchlingen freuen sich auf viele Gäste beim großen Faustballfest für unsere Kids und Jugendlichen im Leintal. Die Teilnehmer erwarten vier Tage voller Faustballsport. Das Programm:

  • Mittwoch, 30. Juli: Anreise, Zeltaufbau und Einteilung des Kleinfeldturniers
  • Donnerstag, 31. Juli: Kleinfeldturnier
  • Freitag, 1. August: Ausflugtag
  • Samstag, 2. August: Großfeldturnier
  • Sonntag, 3. August: Zeltabbau und Abreise

 

Kleinfelder "Trocken"

Siegerehrung Kleinfeld

Medailliengewinner Kleinfeld

 

WORLD TOUR FINALS VÖCKLABRUCK

24. - 27 July 2025 

Live fistball.tv/ 

wtf faustball-tigers  

Montag, 26. Mai 2025

Heimspieltag

Heuchlinger Faustballherren bieten den zahlreichen Zuschauer

beim Heimspieltag spannende Duelle und holen 6:0 Punkte.




Mit Biberach wartete zu Beginn des Spieltages ein starker Gegner, der bisher nur eine Niederlage aufzuweisen hatte. Um die Stärke des Biberachers Angreifers wurde zuvor eindringlich gewarnt. Diese ließ er dann in einigen Aktionen mit direkt verwandelten Punkten aufblitzen. Doch die TVH Jungs haben sich nicht beeindrucken lassen und konterten mit ebenfalls starken Angriffen und einer sicher werdenden Abwehr. Dies spiegelte sich bis zur 8:3 Führung im 2. Satz für den TVH wider. Doch nach einem Time-Out der Biberacher waren die Jungs plötzlich von der Rolle. Ein Einbruch sorgte für den Satzball mit 8:10 für die Biberacher. Dann kämpften sich die Heuchlinger nochmals zurück und behielten doch noch die Nerven und gewannen den Satz mit 15:13. Im 4. Satz sollte dann der Sieg unter Dach und Fach gebracht werden. Biberach stemmte sich dagegen, doch die Heuchlinger hatten die besseren Karten und
gewannen den Satz und das Spiel knapp, aber verdient.

Gegen F’hafen wollten die Herren den Schwung vom 1. Spiel mitnehmen. Jedoch kam der Gegner besser ins Spiel und schnappte sich Satz 1. Nun rafften sich die Jungs nach einer deutlichen Ansprache auf und steigerten sich. Damit konnte der Satzausgleich hergestellt werden. Mit dem großen Kampfgeist um jeden Ball in der Abwehr und druckvollen Angriffen konnten die Sätze 3 und 4 für sich entschieden werden und der TVH gewann mit 3:1 Sätzen.

Nun stand das Duell gegen Bissingen an. Der TVH kam von Anfang an in den Flow und mit einer konzentrierten Leistung gingen die Sätze 1 und 2 mit 11:8 und 11:7 an die Heuchlinger. Im 3. Satz sollte dann der Sieg unter Dach und Fach gebracht werden. Doch der TVH war nun völlig von der Rolle und verlor Satz 3 deutlich. Im entscheidenden 4. Satz gab es dann auch einige Führungswechsel. Keine Mannschaften konnte sich richtig absetzen, bis der TVH in der Satzverlängerung den Satz zumachte und den Satz und das Spiel für sich entscheiden konnte.

Es spielten: M. Schmid, A. Ilg, A. Betz, J. Leimbach, C. Hauser, J. Schmid und S. Schmid




Donnerstag, 15. Mai 2025

1. Spieltag U10

Unsere U10 war an diesem Sonntag wie unsere 1te Mannschaft

Mit tatkräftiger Unterstützung der Fans konnte ein Sieg erkämpft werden. 

Es spielten: L.Ianelli, T. Waidmann, M. Duscheck, N.Ilg

 

2ter Spieltag Herren

Der TVH holt den 3. Saisonsieg und muss die 1. Saisonniederlage einstecken


Etwas geschwächt nach Betze’s Polterabend ging es für die 5 verbliebenen Kämpfer nach @faustball_stammheim zum Spieltag.

Im 1. Spiel stand der Gastgeber gegenüber. Dafür rüstete Stammheim mit Personal von der 1. Mannschaft auf. Der 1. Satz war bis zum Stand von 8:8 ausgeglichen, bis der TVS die besseren Aktionen hatte und den Satz gewann. Die Sätze 2 und 3 waren klarer, was auch an der fehlenden Frische mancher TVH Jungs lag und man sich mit 3:0 Sätzen letztendlich geschlagen geben musste.

Im Spiel gegen das bis dato sieglose Team aus @tsv_grafenau_faustball war ein Sieg Pflicht. Im 1. Satz musste der TVH noch etwas kämpfen, bis der Satzgewinn da war. Im 2. Satz wurde der Druck in den Angriffsaktionen erhöht, gepaart mit einer sicheren Abwehr. 9:3 für Heuchlingen lautete die Führung und der Satz wurde konsequent zu Ende gespielt. In der Satzpause war das Motto klar, dass in Satz 3 der Sack zugemacht werden soll. Doch nun fehlte der Druck im Angriff, sodass teilweise sehr lange Ballwechsel mit mehr als 10 Spielzügen zustande kamen. Dabei hatte Grafenau das Spielglück etwas auf ihrer Seite und so musste doch noch der entscheidende 4. Satz her. Die zahlreich mitgereisten Fans um Edelfan Elmar stimmten die Jungs nochmals ein. Da spielte der TVH seine Kondition aus und gewann das Spiel mit 3:1 Sätzen.

Es spielten: A. Ilg, M. Schmid, S. Schmid, C. Hauser und J. Leimbach


Nach 2 Spieltagen steht man mit 6:2 Punkte sehr im Soll und die nächsten Punkte sollen gleich beim Heimspieltag am kommenden Wochenende (Sonntag,18.05, ab 10 Uhr) eingefahren werden. Kommt vorbei und unterstützt uns! Weitere Infos folgen.

Montag, 12. Mai 2025

Saisonstart


 Auftakt der Damen in der Schwabenliga – Heuchlingen kämpft!


Am Sonntag war die Damenmannschaft des TV Heuchlingen zu Gast beim @tsv_dennach_faustball. Direkt zu Beginn stand das erste Spiel gegen den Gastgeber auf dem Plan. Trotz Regen und widriger Bedingungen zeigten die Leintalerinnen vollen Einsatz. Der erste Satz war ein heißer Schlagabtausch, ging aber knapp an den Gegner. Auch im zweiten Satz behielt der Favorit die Oberhand – Endstand 0:2.
Mit frischem Kampfgeist ging es ins zweite Spiel gegen den @tvunterhaugstett 2. Nach einem verlorenen ersten Satz bäumte sich die Damen im zweiten Satz auf und kämpfte um die Chance auf den dritten Satz und einen Sieg. Mit starken Spielzügen und präzise platzierten Angriffsbällen schafften sie es, den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen – doch am Ende reichte es knapp nicht aus. Auch dieses Spiel endete 0:2.
Trotz der Niederlagen bleiben die Damen optimistisch und voller Zuversicht. Der nächste Kampf wartet bereits diesen Sonntag in Biberach!

Es spielten: M.-T. Schmid, A. Gerlach, J. Ilg, N. Reck, N. Maier, A. Schmid, C. Dolderer


Perfekter Saisonstart für die Herren.

Mit zwei 3:0 Siegen gegen Ötisheim und Hohenklingen grüßt der TVH nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Verbandsliga.

Es spielten: M. Schmid, S. Schmid, A. Betz, C. Hauser, A. Ilg

Dienstag, 28. Januar 2025

Herren werden Vizemeister

und sichern sich die Aufstiegsspiele!

Am letzten Spieltag ging es für die Heuchlinger um alles.
3 Siege waren Pflicht, um die Aufstiegsspiele erreichen zu können.

Zunächst stand man dem Gastgeber aus Oberböhringen gegenüber. Im Gegensatz zu den bisherigen Spieltagen fand der TVH schnell in die Partie. Druckvolle Schläge im Angriff und eine stabile Abwehr sorgten für einen ungefährdeten Sieg. 11:1 und 2x 11:4 hieß es am Ende für die Ostalbler.

Nun kam es zum Showdown gegen den Tabellenführer Bissingen. Heuchlingen fand wiederholt gut in die Partie. Heuchlingen führte bereits mit 8:5. Doch Bissingen steigerte sich und kam zum Einstand bei 8. Anschließend hatte der TVB die besseren Aktionen und gewann den Satz noch knapp mit 9:11. Im 2. Satz dasselbe Bild. Heuchlingen zog mit 6:2 Punkten weg. Nach einer Auszeit kam Bissingen besser ins Spiel. Ein harter Schlagabtausch mit guten Aktionen auf beiden Seiten entwickelte sich. Nach einigen Satzverlängerungen sah sich Heuchlingen bereits als Sieger und die Ersatzspieler stürmten das Feld. Doch der Schiri hatte etwas dagegen, da noch ein Punkt fehlte. Nach dem Einstand bei 14 ging es um alles. Eine verunglückte Abwehraktion der Bissinger, der zu einem kurzen Ball im Heuchlinger Feld führte, sorgte für den 14:15 Satzgewinn für den TVB. Nun hieß es in den nächsten Sätzen nochmals die Kräfte zu bündeln, um wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen. Druckvolle Bälle im Angriff und fehlerhafte Angriffsaktionen der Gegner sorgten für einen deutlichen Satzgewinn der Heuchlinger. Für das Unentschieden fehlte noch ein Satz. Engagiert ging der TVH zu Werke und ließ keine Zweifel mehr aufkommen. Ebenfalls gewann der TVH diesen Satz und somit gab es verdientes Unentschieden.

Gegen Allmendingen war die Sache wieder schnell klar. Satz 1 und 2 gingen klar an den TVH. Im 3. Satz machte man es beim Stand von 10:4 nochmals spannend, als einige Matchbälle vergeben wurden und es 11:9 für den TVH ausging.

Da Lindau gegen Veringendorf verloren hatten, war Platz 2 sicher.

Es spielten : A. Betz, M. Schmid, A. Ilg, J. Leimbach, S. Schmid, C. Hauser, O. Schwab

Die Aufstiegsspiele finden in 2 Wochen statt. Info kommt!

Freitag, 24. Januar 2025

Faustballer starten perfekt ins neue Jahr

 2 Siegen aus 2 Spielen

Chance für die Aufstiegsspiele wurde erhalten.


Am Wochenende ging es für die Herren an den Bodensee nach Friedrichshafen. Um die Brisanz war jedem im Team bewusst. Nur eine Siegesserie würde reichen, um eine Chance für die Aufstiegsspiele noch in eigener Hand zu haben.
Im 1. Match stand der Gastgeber gegenüber. Zu Beginn taten sich die Heuchlinger schwer. Unnötige Fehler, wie z.B. durch ein Loop gegen Heuchlingens besten Abwehrspieler prägten am Anfang das Bild. Nach einem Time-Out rappelten sich die Spieler auf und Satz 1 ging klar an den TVH. Satz 2 war durch ein 2:11 ebenso deutlich. Im 3. Satz dasselbe Bild wie im Satz 1. Jedoch drehten auch dieses Mal die Heuchlinger den Satz nach einem Time-Out und gewannen letztendlich souverän den Satz und somit auch das Spiel.


Nun kam es zum Showdown gegen den direkten Tabellennachbarn aus Lindau. Nach der 1:3 Pleite im Hinspiel wollte sich der TVH revanchieren. Mit viel Elan gingen die Männer zur Sache.

U10

 U10


Am Sonntag war die U10 in Gärtringen zu Gast. Die Jungs und Mädels belohnten sich mit einer tollen Leistung und gewannen ihr erstes Spiel und holten zudem noch ein Unentschieden. 

Weiter so!

Es spielten: Mats, Niklas, Clara, Leo, Giulio und Tom

U14

Am Sonntag war Zwischenrunde in Stammheim.


Die Heuchlinger Mädels gewannen gegen Schwieberdingen.

Gegen Stammheim und Kleinvillars mussten sie leider eine Niederlage hinnehmen, auch wenn ein Satz gegen Kleinvillars knapp verloren ging.

Es spielten: Marlies, Sina, Maja, Klara, Emilia, Emily, Darja, Sophia und Mia

Dienstag, 17. Dezember 2024

U10

 2ter Spieltag, viel Spaß gehabt und ein Spiel gewonnen!




Montag, 9. Dezember 2024

Ergebnisse 01.12

Am Heimspieltag gabs 2:2 Punkte für die Herren. Um den Künstler Blumentopf zu zitieren: „Solala!“

Vergangenen Sonntag waren Bissingen und Alllmendingen in der Essinger Halle zu Gast. Bissingen startete wie der TVH mit 3 Siegen in die Saison. Letztes Jahr in der Verbandsliga konnte man noch beide Spiele gewonnen, doch dieses Mal sollte es anders kommen.

Heuchlingen fand nie so richtig in die Partie. Folgerichtig ging Satz 1 mit 8:11 an die Gäste. Nachdem es im Satz 2 sehr ausgeglichen war, stand es 7:7. Dann schlichen sich wieder die Heuchlinger Eigenfehler ein und der Satz musste mit 7:11 abgegeben werden.
Nach einem Wechsel kam dann Schwung rein. 8:4 für den TVH. Aber auch im 3. Satz scheiterte man an sich selbst, durch vermeidbare Fehler und unsichere Aktionen in allen Mannschaftsteilen. Diese Führung sollte nicht ausreichen.