Der TV Heuchlingen sorgt für die Überraschung der Schwabenliga. Zwei deutliche Siege gegen Waldrennach und Calw zum Finale der höchsten württembergischen Spielklasse machen die Sensation perfekt, Liganeuling Heuchlingen marschiert als Vizemeister direkt zu den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Süd am 19./20. Februar im fränkischen Haibach.
Der Klassenerhalt im vierten Schwabenligaversuch war Aufsteiger Heuchlingen schon vor dem Ligafinale sicher. Die unerwartet freiwerdende Sicht ans obere Tabellenende offenbarte für TVH jedoch völlig ungewohnte Perspektiven. Zur Qualifikation zu den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga Süd fehlten dem TVH zwei Siege. Trotz der überraschenden Tabellenlage im Haifischbecken Schwabenliga waren die Erwartung der Heuchlinger vor dem Saisonfinale nicht zu unrecht hoch, denn die Theodor-Heuss-Sporthalle in Gärtringen erwies sich bereits in der Hinspielrunde als gutes Pflaster.
Heuchlingen startet ins „Endspiel“ gegen Ligaprimus Waldrennach in eingespielter Aufstellung mit den Offensivkräften Daniel Braun und Daniel Heinrich und in der Verteidigung mit Alexander Ilg Johannes Schmid und Patrick Betz. Mit 30FansimRückenGänsehautfeeling gegen ersatzgeschwächte Rennacher gingen die Heuchlinger ab wie die Feuerwehr. Ein paar Mordsknaller auf die Grundlinie, stabile Abwehr - schon war 's Bonbo' g'schlegst! 2:11; 4:11; 5:11 für die Leintäler und der Vizetitel war eigentlich schon sicher, denn die Nachwuchsmannschaft des TSV Calw hätte sich auch mit etatmäßigem Schlagmann arg schwer getan. So ging 's im letzten Saisonspiel beim 7:11, 3:11, 6:11 recht zäh dahin, denn der TVH tat nicht mehr als nötig. Vaihingen hielt sich unterdessen ebenfalls schadlos und sicherte sich den Meistertitel mit einem Punkt Vorsprung vor Heuchlingen.
TV Heuchlingen: Alexander und Patrick Betz, Daniel Braun, Daniel Heinrich, Alexander Ilg, Dieter Munz, Johannes Schmid, Andreas Waidmann
Den Erfolg würdigt sogar die Lokalpresse mit einem ausführlichen Bericht:
AntwortenLöschenhttp://www.gmuender-tagespost.de/service/archiv/536912/
auch den 'rennachern ist unser Fan-Anhang nicht entgangen ;) ....
AntwortenLöschen...Am letzten Spieltag der Schwabenliga-Mannschaft des TVW stand man dem Verfolger TV Heuchlingen, der mit einer großen Fangemeinde anreiste, gegenüber. Heuchlingen spielte stark auf und setzte den TVW auf der Angabe und im Spielgeschehen kräftig unter Druck. Durch krankheitsgeschwächten Personalstand konnte man den sonst gewohnten Standard nicht halten. Aufgrund dessen konnte man dem TVH keine Gegenwehr setzen und verlor somit das Spiel relativ deutlich mit 0:3 (2:11 4:11 5:11).
In der zweiten Partie traf man auf die Heimmannschaft des TSV Gärtringen. Trotz des kurzfristigen Ausfalls des Hauptangreifers Simon Keck fand man gut ins Spiel und konnte die Partie mit 3:1 (11:9 11:9 4:11 11:8) für sich entscheiden. Dies erwies sich als kleine Kosmetik der Abschluss-Tabelle der Schwabenliga.
Für den TVW spielten: Mathias Kalmbach, Stefan Maier, Nico Schwemmle, Björn Gumbinger, Heiko Bestle.