Groß war die Hoffnung, auf eigenem Platz doch noch die
Relegation zur 2. Bundesliga zu erreichen. Umso größer dann die Enttäuschung
nach dem entscheidenden Match gegen den direkten Konkurrenten.
Zum Abschluss der Schwabenliga-Saison empfing der TVH vor
etwa 100 Zuschauern den TSV Dennach sowie den Tabellenletzten aus
Schwieberdingen. Gegen die Dennacher musste zum Auftakt unbedingt ein Sieg her,
um überhaupt noch die Chance zu haben, den zweiten Tabellenplatz zu erreichen.
Beiden Seiten unterliefen im ersten Durchgang viele Fehler am Schlag. Keine
Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, am Ende sicherte sich Dennach
aber mit 11:9 den Satzsieg. Nun stand der TVH mächtig unter Druck, denn ein weiterer
Satzverlust würde das Aus aller Träume bedeuten. Der Fehlerteufel blieb den
Leintälern treu und so hatte Dennach leichtes Spiel. Auch der Schlagwechsel auf
Heuchlinger Seite zum Ende des Satzes brachte nicht die erhoffte Wende und das
Team von Dieter Munz unterlag mit 5:11. Damit waren alle Hoffnungen dahin und
der TVH wollte den Fans wenigstens noch guten Faustball zum Abschluss bieten. Beim
11:9 im dritten Durchgang zeigte der TVH teilweise, warum in dieser Saison
eigentlich mehr drin sein hätte müssen. Sehenswerte Abwehraktionen und
schnörkelloses Angriffsspiel setzten den Dennachern zu und die Ostälbler
wollten nun das Unentschieden. Satz vier war allerdings ein Spiegelbild des
Zweiten. Mit dem 6:11 war die Niederlage besiegelt und die Enttäuschung bei
Spieler und Zuschauer groß. „Das haben wir selbst verbockt. Einfach zu viele
Fehler. Dennoch Glückwunsch an den TSV Dennach zur Meisterschaft und viel
Erfolg bei den Aufstiegsspielen!“, gab sich Kapitän A. Ilg sportlich nach der
Niederlage.
Das bedeutungslose Spiel gegen den TSV Schwieberdingen ging
der TVH dann gelassen und ohne Druck an. Dies wurde dann auch im Spielverlauf
deutlich. Ohne den etatmäßigen Schlag war der Gegner eigentlich harmlos, aber
die Heuchlinger passten sich dem Niveau der Nordstuttgarter an und hatten am
Ende mehr Probleme als erwartet. Mit drei knappen Satzsiegen (11:8, 11:8, 11:9)
schlossen die Leintäler die Schwabenligasaison doch noch versöhnlich ab.
Mit 20:8 Punkten steht der TV Heuchlingen am Ende auf einem
guten 3. Tabellenplatz. Nach einer starken Hinrunde wäre für den Aufsteiger
allerdings mehr drin gewesen. Zum Ende hin musste der TVH allerdings
anerkennen, dass Dennach und Friedrichshafen doch einen Tick zu stark waren.
Für die Heuchlinger heißt es nun, die richtigen Schlüsse aus
dieser Saison zu ziehen und nach vorne zu blicken. Ab November spielt der TVH
erstmals in der 2. Bundesliga. Nach der Sommerpause beginnt die Vorbereitung
auf das Highlight in der Vereinsgeschichte und mit neuer Motivation wird die
Mission „Nicht-Abstieg“ angegangen.
TVH: Heinrich,
Braun, Betz, Ilg, J. Schmid, S. Schmid
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen