Sonntag, 20. November 2011

Big Points gegen die Bundesligareserven

Am 2. Spieltag der Schwabenligasaison fuhren die Faustballer des TV Heuchlingen wichtige Punkte ein. Gegen die Bundesligareserven aus Stammheim, Vaihingen und Waldrennach war die Devise klar: Mindestens 4:2-Punkte, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und gleichzeitig ein wichtiges Punktepolster zwischen sich und die Abstiegsplätze zu legen.
Im Auftaktspiel gegen den TV Stammheim begannen die Startfünf konzentriert und sehr sicher. Schnell wurde der erste Satz mit 11:7 gewonnen. In Durchgang zwei und drei ließen die Leintäler den Gegner dann unnötig aufkommen, sicherten sich aber beide Sätze letztendlich mit jeweils 12:10-Punkten und fuhren somit die ersten zwei Punkte ein. Nach dem erstaunlich „schwachen“ Auftritt der Stammheimer forderte Trainer Munz ganz klar: „Eine Leistungssteigerung in den nächsten zwei Spielen muss her, um weiter Punkte einzufahren.“
Gegen den direkten Konkurrenten aus Vaihingen wurde es dann die erwartet enge Kiste. Während der erste Satz mit einem 11:8 noch nach Plan verlief, gingen die Folgesätze verloren. Durch Unsicherheiten am Schlag und unglückliche Abwehraktionen geriet Heuchlingen’s Erste durch 5:11 und 5:11-Satzverluste in Rückstand. Im Entscheidungssatz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Letztendlich behielt der TVH die Nerven und sicherte sich mit 12:10 das wichtige Unentschieden.
Waldrennach stand zum Abschluss des Spieltags auf dem Tableau. Bis dato noch ohne Punktverlust zeigten die Nordschwarzwälder ihre Klasse und ließen beim 11:8- Satzgewinn gegen den TVH nichts anbrennen. In Satz zwei bissen sich die Leintäler förmlich ins Spiel. In einem nervenaufreibenden und abwechslungsreichen Spiel glichen die Heuchlinger durch ein 15:13 nach Sätzen aus. Diesen Schwung nahm der TVH in Satz drei mit und drehte das Spiel mit einem klaren 11:5-Satzerfolg. Der letzte Satz schien nach einer 8:4-Führung schon entschieden, ehe Waldrennach nochmals ausglich. Doch durch druckvolle Schläge machten die Heuchlinger mit einem 11:8 den Sack doch noch zu.
Die Spieltagsbilanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden kann sich für die Leintäler durchaus sehen lassen. Zusammen mit Vaihingen und Waldrennach setzt man sich als Spitzentrio schon ein wenig von der restlichen Konkurrenz ab. Im letzten Spieltag der Hinrunde gilt es nun, diese Position durch zwei Siege zu festigen und sich wohl endgültig von den Abstiegssorgen zu verabschieden.

2 Kommentare:

  1. http://www.gmuender-tagespost.de/regional/sport/586024/

    AntwortenLöschen
  2. was sagt eigentlich die remszeitung dazu???

    AntwortenLöschen