Zum abschließenden Spieltag der Hinrunde stand der TV Heuchlingen bereits mit dem Rücken zur Wand. „Wir müssen heute mindestens zwei Punkte einfahren, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht zu verlieren“, so die Worte vor dem Heimspieltag von Coach Dieter Munz.
Johannes Schmid, Patrick Betz und Alexander Ilg (von links) können endlich jubeln
Zu Gast waren die Kontrahenten aus Frammersbach und Unterhaugstett. Als Zweit- und Viertplatzierter angereist gingen beide Gegner als Favoriten in die Partien gegen den TVH. Gegen die junge Mannschaft der TuS Frammersbach tat sich der Gastgeber zu Beginn schwer. Darauf bedacht, keine Fehler zu machen, spielten die Heuchlinger zu Beginn noch gemächlich. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Leintäler allerdings die Regie und sorgten mit sehenswerten Abwehr- und Angriffsaktionen schnell für eine 2:0-Führung (11:9, 11:5). Wie bereits mehrfach in dieser Saison konnten die Heuchlinger diesen Schwung nicht in den dritten Satz mitnehmen. Vermeidbare Fehler und Unsicherheiten im Angriffsabschluss ließen den Gegner wieder zurückkommen. 9:11 war die Quittung für die fehlende Konzentration im Spiel des Aufsteigers. „Wir müssen schauen, dass wir nicht auch noch den vierten Satz abgeben. Sonst wird’s eng.“, kommentierte Betreuer Elmar Ilg den Satzverlust. Im Verlauf des nächsten Durchganges spielten sich die Heuchlinger zwei Mal einen Drei-Punkte-Vorsprung heraus, schafften es aber nicht, den Sack frühzeitig zuzumachen. Beim Stand von 9:9 kam es zu zwei heißen Situationen an der Leine mit dem besseren Ende für den TVH. Somit war der erste Saisonsieg für den Liganeuling perfekt. Die Freude über zwei Punkte war wohl nie größer. Selbst die rund 80 Zuschauer in der Essinger Schönbrunnenhalle feierten diesen Sieg wie ein Titelgewinn.
Im zweiten Spiel des Tages stand mit Unterhaugstett eine Titelanwärter gegenüber. Gegen den Favorit gab es für den TV Heuchlingen nichts zu verlieren und daher wollten die Leintäler mit "offenem Visier" aufspielen. Auch ohne Nationalangreifer Christian Erlenmayer am Hauptschlag zogen die Schwarzwälder aber schnell mit 4:0 im ersten Satz davon. Der TVH seinerseits schaffte es nicht, den Schwung vom ersten Spiel mitzunehmen und kam sofort ins Hintertreffen. Dann kamen die Heuchlinger endlich wieder in Fahrt und versuchten den Anschluss wiederherzustellen. Mit druckvollen Angaben verwaltete der Gegner jedoch den Vorsprung und fuhr den ersten Satz mit 11:6 ein. Im zweiten Spielabschnitt übernahm der TVH dann das Ruder und setzte die Unterhaugstetter von Beginn an unter Druck. Gegen die starke Heuchlinger Abwehr wusste der Gegner kein Mittel mehr. Dies begünstigte das Spiel des Gastgebers und der Underdog glich letztendlich mit einem 11:8 nach Sätzen aus. Gleiches Bild dann auch im dritten Satz. Durch das höhere Risiko erhöhte sich beim Gegner auch die Fehlerquote und Heuchlingen drehte das Spiel durch den 11:9-Satzgewinn. TVH-Schläger Daniel Heinrich sorgte mit seiner variablen Angabe immer wieder für direkte Punkte und leistete sich auch beim Rückschlag keine Blöse. Im vierten Satz zogen die Ostälbler dann schnell mit 7:3 davon. Auch der Nationalangreifer auf Seiten des Gegners konnte dem Spiel keine entscheidende Wendung mehr geben, sodass der TVH durch das 11:6 den zweiten Tagessieg einfahren konnte. "Es war wohl das beste Spiel seit den Aufstiegsspielen", freute sich Kapitän Alexander Ilg nach dem Sieg gegen den Favoriten.
Volle Raenge beim Heimspieltag
Heuchlingen schob sich durch die ersten zwei Saisonsiege auf den 7. Tabellenplatz vor und verlässt damit vorerst die Abstiegsränge. Der Knoten scheint endlich geplatzt beim Aufsteiger und das Team blickt nun zuversichtlich auf die Rückrunde. Die Mannschaft von Trainer Dieter Munz zeigte endlich, dass sie auch konstant auf diesem Niveau spielen können. Dies gilt es beim nächsten Heimspieltag am kommenden Samstag zu untermauern. Mit Rosenheim und Waldrennach kommen der Tabellenführer sowie der Drittplatzierte auf die Ostalb.
TVH: D. Heinrich, D. Braun, P. Betz, A. Betz, J. Schmid, S. Schmid, A. Ilg
Tabelle nach der Hinrunde:
Ich glaub' die Frammersbacher haben in Wirklichkeit in anderes Spiel als wir gesehen???
AntwortenLöschenHerber Rückschlag für die Zweitligamänner
Die Frammersbacher Zweitligamänner erlitten am Samstag im schwäbischen Heuchlingen eine herben Rückschlag. Gegen den bis dato sieglosen Gastgeber gewann man lediglich einen Satz. Noch schlechter lief es dann im Spiel gegen den TV Unterhaugstett.
2. Bundesliga Süd Männer: TV Heuchlingen – TuS Frammersbach 3:1 (11:9, 11:5, 9:11, 11:9); – TV Unterhaugstett 3:1 (6:11, 11:8, 11:9, 11:6); TuS Frammersbach – TV Unterhaugstett 0:3 (8:11, 5:11, 8:11). – Gegen stark kämpfende Heuchlinger blieb der TuS Frammersbach über den gesamten Spielverlauf einiges schuldig. Der erste Satz verlief noch ausgeglichen, im zweiten Satz musste man sich deutlich mit 11:5 geschlagen geben. Das Fehlen von Mittelmann Philipp Becker ließ Kapitän Felix Geiger nicht als Ausrede gelten. Der Spielaufbau habe funktioniert, aber die TuS-Angriffszange mit Geigers Bruder Lukas und Jakob Peiffer kam am Samstag auf keinen grünen Zweig. „Es fehlte einfach die Effektivität. Unser Spiel war zu leicht ausrechenbar. Heuchlingen wehrte den Ball immer irgendwie noch ab und irgendwann haben wir dann den Fehler gemacht“, kritisierte Geiger. Einzig im dritten Satz – Spielertrainer Christian Hofmann war mittlerweile für Lars Hammer gekommen – erreichten die Spessarter kurzzeitig Normalform und gewannen prompt mit 11:9. Doch es blieb ein Strohfeuer, welches im vierten Satz schon wieder verpufft war. Vor dem Spiel gegen Unterhaugstett musste Hofmann berufsbedingt abreisen. Die TuS-Fünf ergab sich dann gegen durchschnittlich spielende Haugstetter ihrem Schicksal. „Da hat dann komplett die Stimmung im Team gefehlt“, erklärte Geiger, dass man dem Gegner den 3:0-Sieg quasi schenkte. Im letzten Spiel des Tages gewann Heuchlingen überraschend gegen Unterhaugstett, so dass die hintere Tabellenhälfte zusammenrückte. Frammersbach hat zwar noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, hat aber auch zwei Spiele mehr auf dem Konto.
Die Frammersbacher müssen wohl ein anderes Spiel geshen haben??
AntwortenLöschenHerber Rückschlag für die Zweitligamänner
Die Frammersbacher Zweitligamänner erlitten am Samstag im schwäbischen Heuchlingen eine herben Rückschlag. Gegen den bis dato sieglosen Gastgeber gewann man lediglich einen Satz. Noch schlechter lief es dann im Spiel gegen den TV Unterhaugstett.
2. Bundesliga Süd Männer: TV Heuchlingen – TuS Frammersbach 3:1 (11:9, 11:5, 9:11, 11:9); – TV Unterhaugstett 3:1 (6:11, 11:8, 11:9, 11:6); TuS Frammersbach – TV Unterhaugstett 0:3 (8:11, 5:11, 8:11). – Gegen stark kämpfende Heuchlinger blieb der TuS Frammersbach über den gesamten Spielverlauf einiges schuldig. Der erste Satz verlief noch ausgeglichen, im zweiten Satz musste man sich deutlich mit 11:5 geschlagen geben. Das Fehlen von Mittelmann Philipp Becker ließ Kapitän Felix Geiger nicht als Ausrede gelten. Der Spielaufbau habe funktioniert, aber die TuS-Angriffszange mit Geigers Bruder Lukas und Jakob Peiffer kam am Samstag auf keinen grünen Zweig. „Es fehlte einfach die Effektivität. Unser Spiel war zu leicht ausrechenbar. Heuchlingen wehrte den Ball immer irgendwie noch ab und irgendwann haben wir dann den Fehler gemacht“, kritisierte Geiger. Einzig im dritten Satz – Spielertrainer Christian Hofmann war mittlerweile für Lars Hammer gekommen – erreichten die Spessarter kurzzeitig Normalform und gewannen prompt mit 11:9. Doch es blieb ein Strohfeuer, welches im vierten Satz schon wieder verpufft war. Vor dem Spiel gegen Unterhaugstett musste Hofmann berufsbedingt abreisen. Die TuS-Fünf ergab sich dann gegen durchschnittlich spielende Haugstetter ihrem Schicksal. „Da hat dann komplett die Stimmung im Team gefehlt“, erklärte Geiger, dass man dem Gegner den 3:0-Sieg quasi schenkte. Im letzten Spiel des Tages gewann Heuchlingen überraschend gegen Unterhaugstett, so dass die hintere Tabellenhälfte zusammenrückte. Frammersbach hat zwar noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, hat aber auch zwei Spiele mehr auf dem Konto.
1. MTV Rosenheim 28:11 / 18:2, 2. TV Unterhaugstett 21:10 / 12:4, 3. TV Waldrennach 20:13 / 12:4, 4. TSV Grafenau (A) 21:20 / 10:10, 5. TuS Frammersbach 15:22 / 8:12, 6. TSV Unterpfaffenhofen 10:19 / 6:10, 7. TV Heuchlingen (N) 15:20 / 4:12, 8. Heidenauer SV 12:19 / 4:12, 9. SV Kubschütz (N) 12:20 / 4:12.
Bericht Haugstett
AntwortenLöschenTVU mit unerwarteter Niederlage
Nach einem Sieg gegen den TUS Frammersbach folgt Niederlage gegen den Aufsteiger aus Heuchlingen.
Am vergangenen Samstag hatte man den insgesamt 4.Spieltag der diesjährigen Hallenrunde zu absolvieren, der gleichzeitig auch die Vorrunde beschloss.
Man gastierte beim TV Heuchlingen und durfte sich in der ersten Begegnung ein Bild der Gegner machen. Hier gewann der gastgebende TV Heuchlingen in einer durchschnittlichen Partie mit 3:1 Sätzen gegen den TUS Frammersbach und holte damit seine ersten Punkte in der Saison.
Direkt danach griff der TVU erstmals ein und in der Aufstellung Gensheimer, Erlenmayer, Lörcher, Buck und Reutter spielte man den ersten Satz kontrolliert mit 11:8 nach Hause.
In den folgenden beiden Sätze war der TVU in einer schwachen Partie jederzeit Herr der Lage und konnte sich auf das sehr fehlerbehaftete Spiel der Mannen aus Bayern verlassen und so konnte man nach 11:5 und 11:8 das Spiel klar mit 3:0 gewinnen ohne großen Glanz versprüht zu haben.
Nun war man gewillt auch gegen den TV Heuchlingen nachzulegen und den Spieltag mit 4:0 Punkten abzuschließen, dies gelang im ersten Satz, nun mit Koch für Buck auf der Mittelposition auch gut und man ging mit 11:6 Punkten nach Sätzen mit 1:0 in Führung.
Im folgenden Satz verlor man aufgrund einiger „unforced errors“ im Angriffsspiel etwas den Faden und musste mit 8:11 federn lassen.
Dies führte dazu dass sich der TV Heuchlingen unterstützt durch einen hervorragenden Support von den Rängen in einen Rausch spielen konnte und durch seinen schlaggewaltigen Angreifer Daniel Braun den 3.Satz hauchdünn mit 11:9 für sich entscheiden konnte.
In der Folge bekam man nun auch in der Abwehr immer mehr Probleme, so dass man es nochmals mit einem Wechsel versuchte (Buck für Lörcher), doch dieser Wechsel sollte auch nichts entscheidend ändern und man musste einem nun wie entfesselt spielenden TV Heuchlingen auch den 4. Satz überlassen und mit 6:11 und 1:3 Sätzen gratulieren.
Insgesamt gesehen muss man sagen, dass dies aus Sicht des TVU zwei Punkte zu wenig sind, so versäumte man es doch dem TV Heuchlingen sein Spiel auf zu zwingen und so war es folgerichtig das man diese Partie gegen ein an diesem Tag besseren Gegner verloren geben musste.
Dies ist aber kein Beinbruch, da man nach der Vorrunde weiterhin mit 12:4 Punkten einen starken 2.Tabellenplatz einnimmt und sein Saisonziel (Klassenerhalt) so gut wie sicher in der Tasche hat.
Es spielten: Robin Gensheimer, Christian Erlenmayer, Sebastian Buck, Christian Lörcher (Kapitän), Stefan Koch, Constantin Reutter
TVU : TUS Frammersbach = 3:0 (11:8/11:5/11:8)
TVU : TV Heuchlingen = 1:3 (11:6/8:11/9:11/6:11)
Report Frammersbach
AntwortenLöschenHerber Rückschlag für die Zweitligamänner
Die Frammersbacher Zweitligamänner erlitten am Samstag im schwäbischen Heuchlingen eine herben Rückschlag. Gegen den bis dato sieglosen Gastgeber gewann man lediglich einen Satz. Noch schlechter lief es dann im Spiel gegen den TV Unterhaugstett.
2. Bundesliga Süd Männer: TV Heuchlingen – TuS Frammersbach 3:1 (11:9, 11:5, 9:11, 11:9); – TV Unterhaugstett 3:1 (6:11, 11:8, 11:9, 11:6); TuS Frammersbach – TV Unterhaugstett 0:3 (8:11, 5:11, 8:11). – Gegen stark kämpfende Heuchlinger blieb der TuS Frammersbach über den gesamten Spielverlauf einiges schuldig. Der erste Satz verlief noch ausgeglichen, im zweiten Satz musste man sich deutlich mit 11:5 geschlagen geben. Das Fehlen von Mittelmann Philipp Becker ließ Kapitän Felix Geiger nicht als Ausrede gelten. Der Spielaufbau habe funktioniert, aber die TuS-Angriffszange mit Geigers Bruder Lukas und Jakob Peiffer kam am Samstag auf keinen grünen Zweig. „Es fehlte einfach die Effektivität. Unser Spiel war zu leicht ausrechenbar. Heuchlingen wehrte den Ball immer irgendwie noch ab und irgendwann haben wir dann den Fehler gemacht“, kritisierte Geiger. Einzig im dritten Satz – Spielertrainer Christian Hofmann war mittlerweile für Lars Hammer gekommen – erreichten die Spessarter kurzzeitig Normalform und gewannen prompt mit 11:9. Doch es blieb ein Strohfeuer, welches im vierten Satz schon wieder verpufft war. Vor dem Spiel gegen Unterhaugstett musste Hofmann berufsbedingt abreisen. Die TuS-Fünf ergab sich dann gegen durchschnittlich spielende Haugstetter ihrem Schicksal. „Da hat dann komplett die Stimmung im Team gefehlt“, erklärte Geiger, dass man dem Gegner den 3:0-Sieg quasi schenkte. Im letzten Spiel des Tages gewann Heuchlingen überraschend gegen Unterhaugstett, so dass die hintere Tabellenhälfte zusammenrückte. Frammersbach hat zwar noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, hat aber auch zwei Spiele mehr auf dem Konto.
1. MTV Rosenheim 28:11 / 18:2, 2. TV Unterhaugstett 21:10 / 12:4, 3. TV Waldrennach 20:13 / 12:4, 4. TSV Grafenau (A) 21:20 / 10:10, 5. TuS Frammersbach 15:22 / 8:12, 6. TSV Unterpfaffenhofen 10:19 / 6:10, 7. TV Heuchlingen (N) 15:20 / 4:12, 8. Heidenauer SV 12:19 / 4:12, 9. SV Kubschütz (N) 12:20 / 4:12.
Haugstettreport
AntwortenLöschenTVU mit unerwarteter Niederlage
Nach einem Sieg gegen den TUS Frammersbach folgt Niederlage gegen den Aufsteiger aus Heuchlingen.
Am vergangenen Samstag hatte man den insgesamt 4.Spieltag der diesjährigen Hallenrunde zu absolvieren, der gleichzeitig auch die Vorrunde beschloss.
Man gastierte beim TV Heuchlingen und durfte sich in der ersten Begegnung ein Bild der Gegner machen. Hier gewann der gastgebende TV Heuchlingen in einer durchschnittlichen Partie mit 3:1 Sätzen gegen den TUS Frammersbach und holte damit seine ersten Punkte in der Saison.
Direkt danach griff der TVU erstmals ein und in der Aufstellung Gensheimer, Erlenmayer, Lörcher, Buck und Reutter spielte man den ersten Satz kontrolliert mit 11:8 nach Hause.
In den folgenden beiden Sätze war der TVU in einer schwachen Partie jederzeit Herr der Lage und konnte sich auf das sehr fehlerbehaftete Spiel der Mannen aus Bayern verlassen und so konnte man nach 11:5 und 11:8 das Spiel klar mit 3:0 gewinnen ohne großen Glanz versprüht zu haben.
Nun war man gewillt auch gegen den TV Heuchlingen nachzulegen und den Spieltag mit 4:0 Punkten abzuschließen, dies gelang im ersten Satz, nun mit Koch für Buck auf der Mittelposition auch gut und man ging mit 11:6 Punkten nach Sätzen mit 1:0 in Führung.
Im folgenden Satz verlor man aufgrund einiger „unforced errors“ im Angriffsspiel etwas den Faden und musste mit 8:11 federn lassen.
Dies führte dazu dass sich der TV Heuchlingen unterstützt durch einen hervorragenden Support von den Rängen in einen Rausch spielen konnte und durch seinen schlaggewaltigen Angreifer Daniel Braun den 3.Satz hauchdünn mit 11:9 für sich entscheiden konnte.
In der Folge bekam man nun auch in der Abwehr immer mehr Probleme, so dass man es nochmals mit einem Wechsel versuchte (Buck für Lörcher), doch dieser Wechsel sollte auch nichts entscheidend ändern und man musste einem nun wie entfesselt spielenden TV Heuchlingen auch den 4. Satz überlassen und mit 6:11 und 1:3 Sätzen gratulieren.
Insgesamt gesehen muss man sagen, dass dies aus Sicht des TVU zwei Punkte zu wenig sind, so versäumte man es doch dem TV Heuchlingen sein Spiel auf zu zwingen und so war es folgerichtig das man diese Partie gegen ein an diesem Tag besseren Gegner verloren geben musste.
Dies ist aber kein Beinbruch, da man nach der Vorrunde weiterhin mit 12:4 Punkten einen starken 2.Tabellenplatz einnimmt und sein Saisonziel (Klassenerhalt) so gut wie sicher in der Tasche hat.
Es spielten: Robin Gensheimer, Christian Erlenmayer, Sebastian Buck, Christian Lörcher (Kapitän), Stefan Koch, Constantin Reutter
TVU : TUS Frammersbach = 3:0 (11:8/11:5/11:8)
TVU : TV Heuchlingen = 1:3 (11:6/8:11/9:11/6:11)
Bericht Frammersbach
AntwortenLöschenHerber Rückschlag für die Zweitligamänner
Die Frammersbacher Zweitligamänner erlitten am Samstag im schwäbischen Heuchlingen eine herben Rückschlag. Gegen den bis dato sieglosen Gastgeber gewann man lediglich einen Satz. Noch schlechter lief es dann im Spiel gegen den TV Unterhaugstett.
2. Bundesliga Süd Männer: TV Heuchlingen – TuS Frammersbach 3:1 (11:9, 11:5, 9:11, 11:9); – TV Unterhaugstett 3:1 (6:11, 11:8, 11:9, 11:6); TuS Frammersbach – TV Unterhaugstett 0:3 (8:11, 5:11, 8:11). – Gegen stark kämpfende Heuchlinger blieb der TuS Frammersbach über den gesamten Spielverlauf einiges schuldig. Der erste Satz verlief noch ausgeglichen, im zweiten Satz musste man sich deutlich mit 11:5 geschlagen geben. Das Fehlen von Mittelmann Philipp Becker ließ Kapitän Felix Geiger nicht als Ausrede gelten. Der Spielaufbau habe funktioniert, aber die TuS-Angriffszange mit Geigers Bruder Lukas und Jakob Peiffer kam am Samstag auf keinen grünen Zweig. „Es fehlte einfach die Effektivität. Unser Spiel war zu leicht ausrechenbar. Heuchlingen wehrte den Ball immer irgendwie noch ab und irgendwann haben wir dann den Fehler gemacht“, kritisierte Geiger. Einzig im dritten Satz – Spielertrainer Christian Hofmann war mittlerweile für Lars Hammer gekommen – erreichten die Spessarter kurzzeitig Normalform und gewannen prompt mit 11:9. Doch es blieb ein Strohfeuer, welches im vierten Satz schon wieder verpufft war. Vor dem Spiel gegen Unterhaugstett musste Hofmann berufsbedingt abreisen. Die TuS-Fünf ergab sich dann gegen durchschnittlich spielende Haugstetter ihrem Schicksal. „Da hat dann komplett die Stimmung im Team gefehlt“, erklärte Geiger, dass man dem Gegner den 3:0-Sieg quasi schenkte. Im letzten Spiel des Tages gewann Heuchlingen überraschend gegen Unterhaugstett, so dass die hintere Tabellenhälfte zusammenrückte. Frammersbach hat zwar noch vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, hat aber auch zwei Spiele mehr auf dem Konto.
1. MTV Rosenheim 28:11 / 18:2, 2. TV Unterhaugstett 21:10 / 12:4, 3. TV Waldrennach 20:13 / 12:4, 4. TSV Grafenau (A) 21:20 / 10:10, 5. TuS Frammersbach 15:22 / 8:12, 6. TSV Unterpfaffenhofen 10:19 / 6:10, 7. TV Heuchlingen (N) 15:20 / 4:12, 8. Heidenauer SV 12:19 / 4:12, 9. SV Kubschütz (N) 12:20 / 4:12.