S.Schmid holt mit dem TVH zwei weitere Siege
und mussten unnötig in die Verlängerung. Nach dem 15:13-Zittersieg war die Gegenwehr jedoch weitestgehend gebrochen. Im zweiten Satz hatten die Leintäler dann schnell einen Vorsprung herausgearbeitet - vier Satzbälle waren die Folge. Ochsenbach kam allerdings auf 9:10 noch ran, ehe ein präziser Angriffsball von D. Heinrich die 2:0-Satzführung für die Favoriten brachte. Der dritte Satz war dann nur noch reine Formsache für die mittlerweile sicher und druckvoll agierende Heuchlinger Truppe um Kapitän A. Ilg, der im zweiten Durchgang für S. Schmid ins Spiel kam. Am Ende sicherte sich der unangefochtene Tabellenführer durch das 11:6 einen klaren 3:0-Sieg. „Von Punkt zu Punkt bekamen wir mehr Sicherheit. Natürlich hat der Gegner durch Eigenfehler mitgeholfen, aber im letzten Satz zeigten wir nicht nur ansatzweise unser Potenzial.“, resümierte Coach D. Munz nach der Partie.
Den Heuchlingern war die Wichtigkeit des nächsten Spiels gegen Verfolger und Gastgeber Trichtingen durchaus bewusst. Mit einem Sieg über den Dritten könnten die Ostälbler im schlechtesten Falle nur auf Platz zwei am Ende der Saison abrutschen, welcher definitiv zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigt. P. Betz motivierte seine Kameraden nochmals: „Wir müssen da weiter machen, wo wir aufgehört haben. Dann haben wir Trichtingen im Griff.“ Auch wenn die ersten Bälle eines jeden Satzes nicht danach aussahen, behielt der TVH tatsächlich die Oberhand gegen die etwas ausgelaugten Trichtinger. Auf ein klares 11:6 im ersten Durchgang folgte der Ausgleich der Gastgeber. Beim 6:11 aus Heuchlinger Sicht stellte der Favorit sich allerdings selbst ein Bein und schaltete völlig unverständlich zwei Gänge zurück. „Jungs, so geht’s nicht. Wenn wir so weiterspielen, fahren wir mit der ersten Saisonniederlage nach Hause“. A. Betz machte die Situation in der Satzpause nochmals deutlich und forderte seine Mitspieler und sich selbst nochmals zu mehr Einsatz auf. Der Weckruf verfehlte keinesfalls seine Wirkung. Mit 11:7 und 11:8 siegten die Heuchlinger am Ende dann doch recht deutlich, sieht man über die wackligen Anfangsphasen mal hinweg.
Die Freude über die vorzeitige Qualifikation für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga war riesig, zumal es für den TVH erst die zweite Saison in der Schwabenliga auf dem Feld ist. „Wir sind mehr als glücklich, diesen Erfolg schon vor dem letzten Spieltag in der Tasche zu haben. Dazu kommt, das Calw heute noch Punkte liegen lassen hat.“, freute sich D. Heinrich. Mit Hinblick auf den letzten Spieltag am kommenden Sonntag (ab 14 Uhr) auf dem Heuchlinger Sportgelände hat der TVH-Schlagmann durchaus Recht mit seiner Aussage. Die Leintäler führen nun mit drei Punkten Vorsprung vor den Schwarzwäldern die Tabelle an und theoretisch reicht nun ein Sieg aus den letzten zwei Spielen zur Meisterschaft. Der TVH möchte jedoch eine weitere Serie nicht reißen lassen. Bisher sind sie ungeschlagen und das soll auch am Ende dieser Schwabenliga-Spielzeit Bestand haben. „Wir wollen zwei Siege vor heimischem Publikum.“, gibt D. Braun ganz klar die Marschroute aus.
TVH: D. Heinrich, D. Braun, S. Schmid, A. Betz, P. Betz, A. Ilg
Tabelle nach dem 5. Spieltag:
Platz | Mannschaft | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | TV Heuchlingen | 12 | 34:10 | 22:2 |
2. | TSV Calw (N) | 12 | 31:13 | 19:5 |
3. | TV Trichtingen (N) | 12 | 23:22 | 12:12 |
4. | TV Ochsenbach | 12 | 20:23 | 10:14 |
5. | TG Biberach | 12 | 20:25 | 10:14 |
6. | VfB Friedrichshafen | 12 | 17:26 | 10:14 |
7. | TSV Gärtringen (N) | 12 | 18:26 | 8:16 |
8. | TSV Kleinvillars | 12 | 13:31 | 5:19 |
Spieltagsbericht VFB Friedrichshafen
AntwortenLöschenSpieltagsbericht TG Biberach
AntwortenLöschen